Briefe an Erwachsene
Nach dem Bürgerkrieg in Kambodscha ist das ganze Land vermint. Welche Auswirkungen dies besonders auf das Leben der Kinder hat, davon erzählt der Film am Beispiel der Geschichte des sechsjährigen Mädchens Ria.
Nach dem Bürgerkrieg in Kambodscha ist das ganze Land vermint. Welche Auswirkungen dies besonders auf das Leben der Kinder hat, davon erzählt der Film am Beispiel der Geschichte des sechsjährigen Mädchens Ria.
In einem Steinbruch in Tansania zerklopfen die Frauen in harter und eintöniger Arbeit zu kleinen Brocken. Maschinen können diese Arbeit ungleich schneller erledigen. Doch die Regenzeit legt die Maschinen lahm.
Als ein blinder Passagier aus Angola im Hafen von Lissabon ankommt, wird er von einem Polizisten entdeckt und verfolgt ... Gekonnt balanciert der Film zwischen der Situationskomik des Slapsticks und dem bitter-melancholischen Ernst dieses Genres, dass die armen Leute nichts zu lachen haben.
In dem Film, der in fünf Erdteilen gedreht ist, spielen alle Darsteller sich selbst: sie sind Flüchtlinge. Deutlich wird die Lebensbedrohung, der viele auf der Flucht in ein fremdes Land ausgesetzt sind.
Joseph Bossuet, der sieben Jahre in Haiti im Gefängnis saß, steht vor der Entscheidung, sich zu rächen und sich damit auch weiterhin von der Vergangenheit beherrschen zu lassen, oder ein "neues Leben" in New York zu beginnen.
De Verstekeling
Ein Film von Ben van Lieshout
Niederlande 1997, 90 Min., Spielfilm, OmU
Inhalt
Ein Film von Klaus Martens & Michael Grytz, Deutschland 2007
59 Min., Dokumentarfilm
Der Film ist ein Beitrag auf der DVD "Unterwegs in die Zukunft – 12 Filme zum Thema Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt"
Der Film rekonstruiert den gewaltsamen Tod des 19-jährigen Asylbewerbers Kiomar Javadi, der nach einem angeblichen Diebstahlversuch von Angestellten eines Tübinger Supermarktes erwürgt wurde.